| Schlesisches 
            Himmelreich 
 Ein Pfund Backobst: getrocknete Pflaumen, Apfelschnitze, Hutzelbirnen 
            und ein paar getrocknete Kirschen werden über Nacht in einem 
            Topf mit warmen Wasser warmgestellt, damit die Hutzeln und Schnitze 
            quellen. Mindestens ein Pfund Schweinefleisch, gut durchwachsen und 
            geräuchert, lässt man, knapp bedeckt in Wasser, langsam 
            kochen.
 | 
 Ist es halbweich, gibt man die Birnen dazu, eine halbe Stunde später 
            den Rest des Backobstes mit dem Quellwasser. Obst und Fleisch sollen 
            miteinander gar sein. Die Brühe kann man mit etwas Kartoffelmehl 
            oder aber mit einer hellen Schwitze leicht eindicken. – Kartoffelklöße 
            sind die richtige Beilage.
 
 Passendes Bier: "Ein Schlesier" aus Görlitz
 | 
   | 
 
 
 
 
 
 
 
 • 
            Schlesische Apfelklöße
  |